Da zwei Mitarbeiterinnen im pädagogischen Team ehrenamtlich im Tierschutz aktiv sind, können sich Kinder und Jugendliche, die Lust darauf haben, aktiv beteiligen.
Die Angebote sind vielfältig und zeigen, wie wichtig es ist, ins Handeln zu kommen. Mitleid blockiert oft und lässt einen verharren. Mitgefühl dagegen führt dazu, dass man aus allem das Beste macht.
(Zitat Hanno Brankamp)
Von Katzen gesund pflegen, über verletzte kleine Igel oder Tauben zu Tierschutzstellen bringen, Tiere auf Pflegestellen betreuen, bis hin zu Futterspendenaktionen für einen Hundegnadenhof oder die Ukraine-Tierhilfe – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzusetzen.
Auch Veranstaltungen durch selbst gestaltete Auftritte oder Spendensammlungen können helfen. Besonders wertvoll ist dies für Tiere, die teure Spezialbehandlungen brauchen, zum Beispiel ein blinder Husky.